ADHS bei Kindern
Der Ferrari im KopfADHS zeigt sich vielgestaltig – mit Herausforderungen wie:
Unaufmerksamkeit
Impulsivität
Hyperaktivität
Ablenkbarkeit
Emotionale Labilität
… aber auch mit besonderen Stärken:
Kreativität
Schlagfertigkeit
Sensibilität
Energie
Gerechtigkeitssinn
Kinder mit ADHS haben oft einen „Ferrari im Kopf“ – schnell, kraftvoll, aber manchmal schwer zu steuern.
Unsere Haltung: Die besonderen Fähigkeiten sehen und stärken. Gemeinsam mit Ihnen als Eltern möchten wir Wege aufzeigen, wie aus Herausforderungen Entwicklungsmöglichkeiten werden. Dafür bieten wir ein zielgerichtetes, vielschichtiges Angebot, das auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.
Element 1
Gruppe oder Einzelcoaching?In der Gruppe profitieren Sie von Erfahrungen der anderen Teilnehmer. Der Austausch eröffnet oft neue, alltagsnahe Perspektiven.
Im Einzelcoaching fokussieren wir auf Sie und Ihr Kind und können individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Lösungen finden. Teams-Besprechung? Hausbesuch? Videobasierte Analysen? Audiotools?
Element 2
Wer steht im Zentrum – Sie oder Ihr Kind?Wenn Sie eigene Themen reflektieren möchten und wissen wollen, wie Sie Ihr Kind im Alltag besser unterstützen können, ohne es direkt einzubeziehen, dann empfehlen wir unsere Elternberatung.
Wenn Ihr Kind im Zentrum stehen soll und Sie primär die Verhaltensweisen Ihres Kindes anschauen möchten, dann wählen Sie ein Kind-fokussiertes Angebot.
Element 3
NeurofeedbackDie Forschung zeigt: Neurofeedback kann bei vielen ADHS-diagnostizierten Kindern sowie deren Familien spürbare Verbesserungen bewirken – insbesondere im Alltag. In vielen Fällen gelingt dies ohne begleitende Medikation.
Curriculum
#1: Die Suche nach dem Ferrari – Wo liegt die Power Ihres Kindes?
#2: Verkehrsregeln beachten – Wo sind die Grenzen?
#3: Enge Kurven meistern – Emotionsregulation und Konflikte
#4: Teambesprechung – Wie läuft es bisher?
#5: Zieleinlauf – Umgang mit der Aussenwelt und Hilfsangebote
Elterngruppe
6 bis 8 Teilnehmer
5 Sitzungen á 1.5 Stunden (19:00 – 20:30)
CHF 350 je Teilnehmer